Buchstabentüte

Bertas PottCast

 

Ich weiß jetzt nich, ob Sie das mitgekricht haben. Ich mein falls Sie nicht aus Nordrhein-Westfalen sind, könnte das sein. Weil unser Exportschlager, der Laschet, also der Armin wie hier viele sagen, die ihn nich persönlich kennen, ja was wollte ich eigentlich sagen – achso ja, unser vorläufiger Finalist von Deutschland sucht den Superstar hat nachgedacht! Das wurde höchstpersönlich und offiziell vor Ostern von ihm angekündigt.
Nachdem Frau Merkel die Osterruhe aufgehoben hatte, dachte sich der Armin wahrscheinlich: Ach supi, dann werde ich die Zeit über die Feiertage schön nutzen, um ausnahmsweise mal ganz gründlich nachzudenken.
Jaahaa, das können wir nämlich, Wir in NRW. Nachdenken. Hochdeutsch sowieso. Wir können alles, außer nix.

Zurück zum Armin: Gezz war der natürlich am rätseln, wie soll er das nennen, was er sich ausdenken will. Weil die Wörter müssen ja auch positiv auf einen einwirken, ohne dass man das direkt merken soll. Osterruhe klingt zum Beispiel viel entspannter und friedlicher als es Ostersperre gewesen wäre.
In der ganz normalen Werbung überlegen die, wie sie uns am besten ohne nachdenken rumkriegen. Nutella zum Beispiel fühlt sich einfach viel leckerer an als wie Zucker-Fett-Paste.

Gucken wir jetzt mal, was der Armin raushatte, wie er das letzte Osterei vernascht hatte. Sein neues Wort is…….tataaaaa…. Brücken-Lockdown. Von einem lockdown zum andern mit ner Brücke, die alles komplett dicht macht. Echt jetzt ne. Einem aus Bottrop oder Gelsenkirchen wär ein richtiger Knaller eingefallen. Wo jeder gesacht hätte, genial, das will ich auch haben. Aber der Armin ist ja leider bloß ne Aachener Printe.

Wahrscheinlich hat er mit seinen Buntstiften ganz verzückt verschiedene Brücken gemalt und war am Ende vom Malblock so begeistert, dass er die geltenden Abstandsregeln vergessen wollte und in die Kollegenrunde geappt hat: „Leute, ich habs!! Ne Eselsbrücke! Lasst uns unbedingt ne Präsenzveranstaltung machen mit allen Ministerpräsident innen, runder Tisch und so, wie früher, Mann bin ich aufgeregt, das muss ich euch persönlich erzählen, will in leuchtende Augen gucken, Applaus und Schulterklopfen hautnah spüren. Habt ihr die Woche Zeit? Geht doch klar oder?“
Und wie es im normalen Leben nu ma so is, gibt’s auch in der Politik viele Neider, Spaßbremsen, Schrägdenker, die natürlich genauso gerne mit irgendeinem neuen Wort in die Schlagzeilen gekommen wären, sich aber Ostern nix gedacht haben und deswegen nu nur noch dagegen sind.

Wie zum Beispiel der regierende Bürgermeister aus Berlin, der Michael Müller von der SPD. Der findet, dass da noch zu viel unklar is im Laschet und will den höchstens online treffen, aber erst nächste Woche, am liebsten allerdings gar nich. Pah, dann eben nich.
Oder Thüringen. Da hört man vom Bodo, dass erst was Konkretes auf dem Tisch liegen müsste. Nicht nur die Brücke an sich. Aber die haben ja auch eine ganz andere Brücken-Kultur, da drüben, in Thüringen.

Ich mein, insgesamt ist das eigentlich sowieso viel besser, wenn Verhandlungen bloß online stattfinden, weil da braucht keiner einen Tisch für irgendwas zum drauf legen. Da fällt das dann auch nich so auf, wenn einer seine Hausaufgaben nich gemacht hat. Kann man dann allerdings andererseits auch nix ma eben vom Tisch wischen.
Hm. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.

Angela knabbert beim hören von solchen Nachrichten wahrscheinlich in aller Seelenruhe weiter an ihrem Nutellabrötchen und weiß, dass am Ende alles genau so bleibt wie sie das gut findet. Und den Armin richtig gut finden gehört eher nich dazu, nehm ich ma an.

Brücken-Lockdown….voll von einem Pfosten zum anderen.
Das is ganz ähnlich wie der Umschluss im Knast: Wenn du draußen auf dem Gelände im Kreis rumrennst, fühlt sich das nach frischer Luft an, ist aber trotzdem noch ein Zaun drum rum. Und wenns bimmelt, musst du wieder rein in deine Zelle. Ist letztlich immer dasselbe drin. Im Umschluss.

Brücken-Lockdown…
klingt luftiger als Wir sind hackedicht!

Und Berta frischer als hanuta
Nun ja…ich weiß, aber…
für ne fiffige Pointe zum Schluss hätte ich einfach ein paar Brückentage gebraucht.

Tschühüss, auf das Gute und die Güte in uns

Hach, wenigstens noch eine filosofische Wortspielerei zum Schluss

Mal wieder nur Idioten unterwegs!!

. Lächeln und gleichzeitig etwas Negatives zu denken ist nicht möglich. Oder anders: "Mal wieder nur Idioten unterwegs!!" Einen negativen Gedanken beim Lächeln ernsthaft aufrecht zu halten ist praktisch nicht möglich ohne ihm beim Lächeln die Schärfe zu nehmen und...

Schleckmuscheln

Gezz weiß ich nich, ob Sie das mitgekricht haben, ich mein vielleicht weder vom Alter noch von Ihrem öffentlichen Einkaufsniveau her. Weil die Tage gabs bei unserem Pott-Aldi ne Nostalgie-Tüte. 27 Teile auf 258 Gramm. Da sind zum Beispiel Knabberuhren und...

Gelenk- Quickies

Def. Gelenk-Quickie: Die flotte Nummer orthopädischer Art. . Die hier vorgestellten Minis stehen unter dem Motto Vorbeugen ist besser als vornüberfallen! . Die Gelenkgesundheit steht stabil auf drei Beinen: Gelenkwinkel ansteuern Knorpel füttern Faszien ölen Vorschlag...

Aphorismen? aus Eigenproduktion

* “Helfende“ sind bei echter Hilfe nicht anwesend. Hilfe geschieht. * Gedanken und Denken sind die berühmten zwei Paar Schuhe. * Die besten Therapeuten haben die Ruder zu dem Boot, in dem ein ″Klient″ sitzt, nicht aus einem 3D-Drucker, sondern aus ihrem eigenen Keller...

Farben im Bild

Den Schatz im Inneren hüten Dinge die nicht froh stimmen, aufgeben auch wenn alles dafür spricht weiter zu machen, immer weiter Jahr für Jahr. - warten - bis eine Entscheidung offensichtlich ist und keine "Entscheidung" mehr. Loyalität zur Seele schlicht stimmig...

Willkommen 2023!

Inspirationen zur Freude . Freude ist der natürliche Zustand des Seins, die Melodie der Seele. . Ohne Freude kein Frieden in mir, in dir, in der Welt. . Innere Freude bringt Freude, (innerer) Krieg bringt Kummer. . Freude ist nicht das Ziel, sie ist der Maßstab... ....

Geboosterte Arithmetik im Herbst

  Ab dem 01.10.22 gelten per Definition neue Lösungen für alte Gleichungen. Werfen wir daher einen staunenden Blick in die Welt innovativer Logik. Bisher galt: 1+1=2 Als Textaufgabe: Erste Impfung plus eine weitere Impfung= zwei Impfungen Neu ab dem 01.10.22: 1+1=0...

Urlaubszeit

  ENDLICH! Nach zwei Jahren der Entbehrungen dürfen wir wieder in alle Richtungen fliegen, unsere Handtücher um 6 Uhr morgens auf die Liegen am Pool werfen und danach ganz entspannt die Seele baumeln lassen. Schön. Aber bitte beachten: Wenn zu viele Seelen am und...

Pinguin ohne Föhn

. Ein Pinguin ohne Föhn ist wie die Bahn ohne Pannen Vorab Aus Datenschutzgründen sowie aus Rücksicht auf Persönlichkeitsrechte von Zügen der Deutschen Bahn wurden im nachfolgenden Bericht die Zugnummern geändert. Ich bitte um Ihr Verständnis. Alle anderen Angaben...

Prima Klima dank Peppinaa!

. Biete ab sofort meine breit gefächerte Gabe als Klimaschutz-Beauftragte für Unternehmen und Politik an, denen sowas gerade noch gefehlt hat. Kein Scherz! Ein gutes Betriebsklima geht ja weit über kollegiale Zwischenrufe wie ”Guten Morgen!", ”Mahlzeit!"...

UTA WEDEMEYER
Pulverstr. 8
44225 Dortmund

0231 | 97 67 9760151 | 50 58 26 18info@uta-wedemeyer.de

Mal wieder nur Idioten unterwegs!!

. Lächeln und gleichzeitig etwas Negatives zu denken ist nicht möglich. Oder anders: "Mal wieder nur Idioten unterwegs!!" Einen negativen Gedanken beim Lächeln ernsthaft aufrecht zu halten ist praktisch nicht möglich ohne ihm beim Lächeln die Schärfe zu nehmen und...

Schleckmuscheln

Gezz weiß ich nich, ob Sie das mitgekricht haben, ich mein vielleicht weder vom Alter noch von Ihrem öffentlichen Einkaufsniveau her. Weil die Tage gabs bei unserem Pott-Aldi ne Nostalgie-Tüte. 27 Teile auf 258 Gramm. Da sind zum Beispiel Knabberuhren und...

Gelenk- Quickies

Def. Gelenk-Quickie: Die flotte Nummer orthopädischer Art. . Die hier vorgestellten Minis stehen unter dem Motto Vorbeugen ist besser als vornüberfallen! . Die Gelenkgesundheit steht stabil auf drei Beinen: Gelenkwinkel ansteuern Knorpel füttern Faszien ölen Vorschlag...

Aphorismen? aus Eigenproduktion

* “Helfende“ sind bei echter Hilfe nicht anwesend. Hilfe geschieht. * Gedanken und Denken sind die berühmten zwei Paar Schuhe. * Die besten Therapeuten haben die Ruder zu dem Boot, in dem ein ″Klient″ sitzt, nicht aus einem 3D-Drucker, sondern aus ihrem eigenen Keller...

Farben im Bild

Den Schatz im Inneren hüten Dinge die nicht froh stimmen, aufgeben auch wenn alles dafür spricht weiter zu machen, immer weiter Jahr für Jahr. - warten - bis eine Entscheidung offensichtlich ist und keine "Entscheidung" mehr. Loyalität zur Seele schlicht stimmig...

Willkommen 2023!

Inspirationen zur Freude . Freude ist der natürliche Zustand des Seins, die Melodie der Seele. . Ohne Freude kein Frieden in mir, in dir, in der Welt. . Innere Freude bringt Freude, (innerer) Krieg bringt Kummer. . Freude ist nicht das Ziel, sie ist der Maßstab... ....

Geboosterte Arithmetik im Herbst

  Ab dem 01.10.22 gelten per Definition neue Lösungen für alte Gleichungen. Werfen wir daher einen staunenden Blick in die Welt innovativer Logik. Bisher galt: 1+1=2 Als Textaufgabe: Erste Impfung plus eine weitere Impfung= zwei Impfungen Neu ab dem 01.10.22: 1+1=0...

Urlaubszeit

  ENDLICH! Nach zwei Jahren der Entbehrungen dürfen wir wieder in alle Richtungen fliegen, unsere Handtücher um 6 Uhr morgens auf die Liegen am Pool werfen und danach ganz entspannt die Seele baumeln lassen. Schön. Aber bitte beachten: Wenn zu viele Seelen am und...

Pinguin ohne Föhn

. Ein Pinguin ohne Föhn ist wie die Bahn ohne Pannen Vorab Aus Datenschutzgründen sowie aus Rücksicht auf Persönlichkeitsrechte von Zügen der Deutschen Bahn wurden im nachfolgenden Bericht die Zugnummern geändert. Ich bitte um Ihr Verständnis. Alle anderen Angaben...

Prima Klima dank Peppinaa!

. Biete ab sofort meine breit gefächerte Gabe als Klimaschutz-Beauftragte für Unternehmen und Politik an, denen sowas gerade noch gefehlt hat. Kein Scherz! Ein gutes Betriebsklima geht ja weit über kollegiale Zwischenrufe wie ”Guten Morgen!", ”Mahlzeit!"...