.
* Zimtsterne fallen nicht vom Himmel *
Weil viele Kinder immer noch glauben, dass Kühe lila sind, Baumkuchen bei Aldi angebaut wird und Stollen aus dem Bergwerk kommt, versteckt sich hinter dem dritten Adventstürchen ein frisch gebackenes Gedicht, das den Kleinen auf spielerische Weise echte Menschen näher bringt.
Die Verse lassen sich ganz individuell mit Goldflitter und Kekskrümeln verzieren. Viel Freude!
.
Mein Guter
Bäcker
Kauf ich mir ein Plätzchen fein,
möcht ich´s frisch, so soll´s schon sein.
Gibt´s am Teig nix zu beklagen,
werd ich fröhlich Danke sagen.
*
Trag das Plätzchen in der Tüte,
sag zum Bäcker: Du! Meine Güte!
Jeden Tag am backen,
tausende von Nüssen knacken.
*
…………….., ……………………
…………………………..
(hier standen 2 schwächere Verse)
schau mich nochmal um,
wink dem Bäcker bimbambumm.
*
Bin alsbald zuhause,
gönne mir ne lila Pause,
ach nee,
genieße ja das Plätzchen und Kakao.
*
Auf den Bäcker!
Der bäckt wow !!
*
Außerdem – falls kein Bäcker in der Nähe ist:
Traumhafte Backideen zum selber machen, von uns Omma aus Gelsenkirchen (gefunden in einem zerfledderten Heft aus dem Jahre Anno-hasse-nich-gesehn)
Zutaten für das Grundrezept:
Du knetest alles was du hast, jahrelang sorgfältig zusammen und legst es dann für unbestimmte Zeit in “Gottes Hände“.
In Ruhe gehen lassen.
Nach geraumer Zeit die Essenz vom Ganzen vorsichtig herausnehmen und im noch warmen Zustand mit natürlicher Lebensfreude bestreuen. Keine künstlichen Aromen verwenden!
Ommas Kommentar in Sütterlin:
Lasst euch dat Leben schmecken Ihr Lieben ♥